fbpx

Pflicht: Ist ihr Firmenwagen DGUV geprüft?

Geschrieben von am. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Diese Sicherheitsprüfung hat nichts mit der jährlichen Inspektion oder der Hauptuntersuchung zu tun! Nach den Unfallverhütungsvorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) muss nach Vorschrift 70 jeder Gewerbetreibende seine gewerblich genutzten Fahrzeuge mindestens einmal im Jahr auf ihren Sicherheitszustand überprüfen lassen. Wir erklären, worum es dabei geht.

Baureihe eingestellt: Bekomme ich weiterhin Ersatzteile?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Auf dem Automarkt herrscht ein stetiger Wandel. Kein Wunder, dass nicht nur immer wieder neue Marken und Modelle hinzukommen, sondern von Zeit zu Zeit auch wieder verschwinden. Doch wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung für diese Auslaufmodelle aus?

E-Auto: Muss ich in die Vertragswerkstatt fahren?

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Mit der Zahl der angebotenen Elektromodelle steigt auch die Zahl der Autofahrer, die sich für ein Fahrzeug mit dieser Antriebstechnik entscheiden. Doch wenn nach dem Kauf die erste Inspektion fällig wird oder gar eine Reparatur ansteht, fragen sich viele frischgebackene E-Auto-Besitzer: Muss ich mit meinem neuen Auto jetzt immer in die Vertragswerkstatt fahren?

Warum das Auswuchten der Räder so wichtig ist

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Laute Fahrgeräusche, Vibrationen im Innenraum, ein Flattern im Lenkrad – alles andere als die Beschreibung einer angenehmen Autofahrt. Doch genau das erleben Autofahrer, wenn die Räder ihres Autos nicht richtig ausgewuchtet sind. Wir erklären, warum das so ist und wie Abhilfe geschaffen werden kann.

Corona-Krise: Kfz-Werkstätten haben geöffnet!

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Reparatur

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Das Coronavirus und die von ihm ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19 haben das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben weiterhin im Griff. Auch wenn viele Menschen aus Sicherheitsgründen zuhause bleiben, sind gerade diejenigen, die in kritischen Berufen arbeiten, weiterhin auf den Pkw als Fortbewegungsmittel angewiesen. Doch was, wenn das Auto ausgerechnet jetzt in die Werkstatt muss?

Scheinwerfer: LED-Performance zum Nachrüsten

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Nachrüstung & Zubehör

Quelle: OSRAM Quelle: OSRAM

Es gibt viele Wege, sein Auto optisch aufzufrischen oder einem Tuning-Projekt den letzten Schliff zu verpassen, die gleichzeitig auch Vorteile bei der Verkehrssicherheit bringen. Eine Nachrüstung mit LED-Scheinwerfern kann beides! Der Erstausrüster OSRAM hat dazu mit den LEDriving Fixtures eine ganze Reihe eintragungsfreier Optionen im Programm.

Bremsflüssigkeit regelmäßig kontrollieren!

Geschrieben von nw. Veröffentlicht in Wartung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Wenn plötzlich ein Hindernis vor dem Auto auftaucht, kommt es drauf an! Die Bremse muss unmittelbar und absolut zuverlässig auf den Fahrer reagieren. Wieso es so wichtig ist, dass Sie regelmäßig die Bremsflüssigkeit in Ihrem Fahrzeug checken lassen, erklären wir hier.

So sorgen Sie für mehr Durchblick – auf und neben der Straße

Geschrieben von cm. Veröffentlicht in Nachrüstung & Zubehör

Quelle: OSRAM Quelle: OSRAM

Wenn Sie mit dem Auto abseits befestigter Straßen das Abenteuer suchen oder nebelverhüllte Bergstraßen befahren … Wenn die Ernte unbedingt noch heute Nacht eingebracht werden muss oder Ihr Arbeitstag schon vor den ersten Sonnenstrahlen beginnt … Immer dann schlägt die Stunde der Zusatzbeleuchtung. Gemeinsam mit dem Lichtspezialisten OSRAM zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Zusatz- und Arbeitsscheinwerfern Licht in das Dunkel bringen!