Corona-Krise: Kfz-Werkstätten haben geöffnet!
Das Coronavirus und die von ihm ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19 haben das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben weiterhin im Griff. Auch wenn viele Menschen aus Sicherheitsgründen zuhause bleiben, sind gerade diejenigen, die in kritischen Berufen arbeiten, weiterhin auf den Pkw als Fortbewegungsmittel angewiesen. Doch was, wenn das Auto ausgerechnet jetzt in die Werkstatt muss?
Caravan: Reparaturen nur beim geschulten Fachmann
Ist dieser 6€-Chip Teslas Kryptonit?
Tesla Fahrzeuge sind rollende Computer – diese Werbeaussage von Elon Musk ist wahr, hat jedoch Vor- und Nachteile. Denn mit der Computertechnik ziehen neben “Autopilot“, Videospielen wie “Asteroids“ und anderen Apps auch neue Fehlerquellen ins Auto ein. So wird ein Speicherchip, der im Einkauf deutlich unter 10€ kostet, offenbar zur Schwachstelle der Tesla-Systeme und ähnliche Komponenten könnten zukünftig sogar zu normalen Verschleißteilen im Auto werden.
Chip-Knappheit führt zu Problemen bei der Ersatzteilversorgung
Bekannte bauartbedingte Mängel
KBA-Rückruf: So verhalten Sie sich richtig
Jahr für Jahr sind Millionen Fahrzeuge von KBA-Rückrufen betroffen und müssen dementsprechend zurück in die Werkstatt, um die Mängel zu beseitigen. Autofahrer sollten diese jedoch nicht ignorieren, denn in einigen Fällen könnte das Auto stillgelegt werden. Wir haben konkrete Fragen und Antworten zu diesem Thema zusammengefasst.
Glasbruch: Wo sollte ich die Scheibenreparatur durchführen lassen?
Wann leuchtet die Motorkontrollleuchte?
Weitere Beiträge ...
- Steinschläge: Wann muss die Scheibe getauscht werden?
- Wieviel Öl darf mein Auto verbrauchen?
- Antriebswelle: Auf Geräusche beim Fahren achten!
- RDKS / TPMS
- Reisemobil-Special: Mit dem Wohnmobil in die Werkstatt?
- Turbos brauchen gutes Öl
- Sollte man einen ausgefallenen Scheinwerfer selbst reparieren?
- Turbolader: Das sollte man als Autofahrer dringend beachten
- Smart Repair: So gut wie neu?
- Defekte Batterie: Kapitale Schäden durch falsche Starthilfe!
- Lambdasonden-Defekte durch Kapillareffekt in der Verkabelung
- Wie erkenne ich ein defektes Radlager?
- Start-Stopp-Automatik: Batterie und Anlasser gefährdet?
- Was hilft bei ständig defekten Scheinwerfer-Glühlampen?
- Warnung: Gefälschte Ersatzteile bei Amazon