fbpx

Achtung Kontrolle! Was darf die Polizei?

Geschrieben von nw. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Sind Sie auch schon einmal unversehens von der Polizei angehalten worden und haben den Ordnungshütern im guten Glauben Folge geleistet? Vielen Autofahrer kennen Ihre Recht bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle nicht. Dabei dürfen Polizeibeamte längst nicht alles kontrollieren.

Wer nicht blinkt, muss zahlen!

Geschrieben von nw. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Wer abbiegt, muss blinken und somit sein Umfeld rechtzeitig auf den Fahrspurwechsel hinweisen. Was alle Autofahrer mal gelernt haben, scheint bei vielen jedoch bereits wieder in Vergessenheit geraten zu sein. Es gibt aber noch deutlich mehr Situation, in der der Blinker Pflicht ist. Wir erklären Ihnen, welche Situationen das genau sind.

Dieselskandal: Aktuelle Rechtsprechung zu 3.0 TDI-Motoren

Geschrieben von pf/cm. Veröffentlicht in Allgemein

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Im Rahmen der gerichtlichen Aufarbeitung des Dieselskandals rund um die manipulierten Motoren aus dem VW-Konzern ergehen immer wieder Urteile im Sinne der geschädigten Verbraucher. So auch vor dem Landgericht Düsseldorf, das im Februar 2021 zugunsten der Besitzerin eines VW Touareg mit manipuliertem Audi TDI-Motor entschieden hat.

Schadenersatz auch bei alten Diesel-Pkw

Geschrieben von pf/cm. Veröffentlicht in Allgemein

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Bei der juristischen Aufarbeitung des Diesel-Skandals geht es schon lange nicht mehr nur um Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 5. So zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Ingolstadt, dass auch Besitzer von älteren Fahrzeugen der Abgasnorm Euro 4 Anspruch auf Schadenersatz haben. Bemerkenswert ist das Urteil außerdem deshalb, weil der Kläger – ein Audi-Besitzer - sein Fahrzeug nicht direkt bei Audi, sondern gebraucht von einem Dritten gekauft hatte.

Vorsicht bei Nachbesichtigungen durch Versicherungen

Geschrieben von SMo. Veröffentlicht in Versicherung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Ein Unfall ist schnell passiert. Die Versicherung der Gegenseite tritt meistens ebenso schnell auf den Plan und hilft ihnen vermeintlich unbürokratisch und einfach den Schaden zu regulieren. Dabei ist allerdings äußerste Skepsis geboten, denn immer häufiger versuchen Versicherungen im Schadensfall die Ansprüche der Geschädigten unberechtigterweise zu kürzen oder sogar ganz abzulehnen. Ein probates Mittel ist hier die sogenannte Nachbesichtigung. Wie man sich dagegen zur Wehr setzen kann, ist hier nachzulesen.

Freiwillige Softwareupdates für Euro 6 – Diesel: Machen lassen oder besser nicht?

Geschrieben von SMo. Veröffentlicht in Allgemein

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Fahren Sie einen Volkswagen, Audi, SEAT oder Škoda mit einem EA288 – Motor, dann haben Sie bestimmt schon Post vom Fahrzeughersteller oder dem örtlichen Vertragshändler erhalten. Mit diesen Schreiben wird Ihnen angeboten, ein freiwilliges Softwareupdate für das Motorsteuergerät durchführen zu lassen, das sich angeblich positiv auf die Stickoxidemissionen auswirken soll, ohne negative Auswirkungen zu haben. Machen lassen ...oder besser nicht?

Parkverbot auf dem Bürgersteig: So teuer kann es werden

Geschrieben von nki. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

In scheinbar verkehrsarmen Straßen in der auch Fußgänger weit und breit nicht zu sehen sind, können einige Autofahrer der Versuchung nicht wiederstehen und nutzen den Bordstein oft als Parkfläche. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug wartet dann meist schon ein Schreiben vom Ordnungsamt unter der Scheibe. Im schlimmsten Fall wurde das Fahrzeug sogar abgeschleppt und der Halter mit einem Punkt in Flensburg bestraft. Wir fassen zusammen, wann Sie wo Parken dürfen und ab wann welches Strafmaß legitim ist.

Punkte wieder loswerden - Geht das ?

Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Einmal zu schnell gefahren, die rote Ampel übersehen oder unbemerkt mit defekter Beleuchtung unterwegs gewesen und schon kassiert man einen oder mehrere Punkte beim Kraftfahrzeug-Bundesamt in Flensburg.Wege um Punkte zu sammeln gibt es zur Genüge, doch ab wann müssen Sie um ihren Führerschein bangen und ist es überhaupt möglich Punkte wieder abzubauen? Wir klären auf.

Geld vergessen und Vollgetankt ?

Veröffentlicht in Allgemein

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Sie haben in großer Eile das Haus verlassen, sind noch schnell an die Zapfsäule zum Volltanken gefahren und bemerken dann, dass Sie weder Geld noch Ihre Kreditkarten dabeihaben? Kein Grund zur Panik, niemand wird Sie verhaften, solange Sie nicht die Zeche prellen. Diese Möglichkeiten haben Sie.