fbpx

Worauf man bei einem Versicherungswechsel achten sollte!

Geschrieben von rag. Veröffentlicht in Versicherung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Im November eines jeden Jahres buhlen speziell die Autoversicherer um Kunden, denn wer wechseln will, muss bis zum 30.11. gekündigt haben, damit der Wechsel zum 01.01. möglich wird. Doch Achtung: Prüfen Sie bei neuen Verträgen dringend, ob Ihnen ein Vertrag mit Werkstattbindung vorgelegt wird.

Ab wann gilt eine Fahrbahn als „nass“?

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AXA Quelle: AXA

Nicht nur für Versicherungen, sondern gerade für den Autofahrer im Alltag hat die Definition von „Nässe“ große Auswirkungen auf die Regeln und Vorgaben im Straßenverkehr. Auch für Geschwindigkeitsbegrenzungen ist das auschlaggebend …

Gilt der Automatik-Führerschein auch für Halbautomatik-Pkws?

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Verkehr

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Das vergisst man allzu oft: Nicht jeder Besitzer einer Fahrerlaubnis darf auch Schaltwagen fahren. Aber neben den Fahrzeugen mit Schalt- und Automatikgetriebe gibt es noch die Autos mit Halbautomatik. Aber darf man die mit einem Automatik-Führerschein überhaupt fahren?

Gebrauchtwagengarantie: Reparatur in Fremdwerkstatt erlaubt?

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Garantien

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Viele Autofahrer sind unsicher, wenn es um die Bestimmungen bezüglich der Abwicklung von Reparaturen an Ihrem Fahrzeug geht. Wie ist es denn z.B. mit der freien Werkstattwahl bei Garantiereparaturen? Müssen diese dem Garantiegeber überlassen werden oder kann man auch eine Werkstatt seiner Wahl mit den Reparaturen beauftragen? Autofahrerseite.eu klärt auf …

Ölspur: Versicherung muss die Beseitigung übernehmen

Geschrieben von mw. Veröffentlicht in Versicherung

Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU Quelle: AUTOFAHRERSEITE.EU

Ein kleines Leck mit viel Auswirkung: Öl auf der Straße ist nicht nur ein Umweltschaden und ein Sicherheitsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch ein Streitgrund vor Gericht. Denn die Versicherungen drängen immer mehr auf kostenreduzierte Lösungen …